Bootsmannschaft

Bootsmannschaft
Boots|mann|schaft, die: Mannschaft, Besatzung eines Bootes.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • How High — Filmdaten Deutscher Titel: So High Originaltitel: How High Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 2001 Länge: 93 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

  • So High — Filmdaten Deutscher Titel So High Originaltitel How High Produktionsland …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Schutztruppe — Angehörige der Ostafrika Schutztruppe Angehörige der Schutztruppe für Südwest Afrika Schutztruppe war die offizielle Bezeichnung der militärischen Einheiten in den deu …   Deutsch Wikipedia

  • Die Bounty — Filmdaten Deutscher Titel Die Bounty Originaltitel The Bounty Produktionsl …   Deutsch Wikipedia

  • Kaiserliche Schutztruppe — Angehörige der Ostafrika Schutztruppe Angehörige der Schutztruppe für Südwest Afrika Schutztruppe war die offizielle Bezeichnung der militärischen Einheiten in den deu …   Deutsch Wikipedia

  • Schutztruppe — Angehörige der Ostafrika Schutztruppe Angehörige der Schutztruppe für Südwest Afrika Schutztruppe war die offizielle Bezeichnung der …   Deutsch Wikipedia

  • Schwertboot — Seitenansicht (Riss) eines Schwertbootes mit gesenktem Mittelschwert …   Deutsch Wikipedia

  • Rettungswesen zur See — bezieht sich im wesentlichen auf die für die Seeschiffe vorgeschriebenen Rettungsmittel (Rettungsboote etc.) und die Veranstaltungen zur Rettung Schiffbrüchiger vom Land aus, wie in folgendem dargestellt ist. I. Rettungsmittel auf Seeschiffen.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Swan River Colony — Die Swan River Colony war eine britische Kolonie am Swan River in Western Australia, die sowohl der private Investor Thomas Peel als auch der Militär James Stirling auf dem Kontinent Australien aufbauen wollten. Der Name war pars pro toto für… …   Deutsch Wikipedia

  • Depotfunde —   [de po ], Deponierungen, vorgeschichtliche Ansammlungen von Gegenständen aus Stein, Bernstein, Bronze, Eisen, Edelmetall oder Holz, die im Erdboden, in Mooren, Quellen u. a. verborgen wurden, auch Hort oder Verwahrungsfunde genannt. Depotfunde… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”